ELISABETH-SELBERT-PREIS 2015 am 5.11.2015 an Ulla Ziemann, Erica von Moeller und Juliane Thevissen im Schloss Biebrich in Wiesbaden überreicht
Wiesbaden. Anlässlich der Verleihung des Elisabeth-Selbert-Preises sagte der Hessische Minister für Soziales und Integration, Stefan Grüttner, am Donnerstag: „Die Preisträgerinnen haben sich in jeweils ganz besonderer Weise, mit hervorragenden Leistungen und gestalterischer Kraft für die Verankerung und Weiterentwicklung der Chancengleichheit von Frauen und Männern in unserer Gesellschaft eingesetzt. Mit „Sternstunde ihres Lebens“ liege eine anschauliche, prägnante und zeitlose Aufarbeitung der Geschichte der rechtlichen Gleichstellung von Frauen in Deutschland vor, die es in dieser Form für eine große Öffentlichkeit bislang noch nicht gegeben habe, unterstrich der Staatsminister. Gerade die jüngere Generation werde durch den Film wirkungsvoll angesprochen. Ich freue mich, ihnen für diese Leistung heute den Elisabeth-Selbert-Preis überreichen zu können.“ Der Preis 2015 geht zu gleichen Teilen an die Frankfurter Filmemacherin Uschi Michalsky sowie das Team des ARD-Films „Sternstunde ihres Lebens“ mit Ulla Ziemann als Autorin, Erica von Moeller als Regisseurin und Juliane Thevissen als Produzentin.
Elisabeth-Selbert-Preis 2015, Schloss Biebrich Wiesbaden
Laudatio von Angela Spizig zum Elisabeth-Selbert-Preis 2015
vlnr.: Erica von Moeller, Regisseurin, Stefan Grüttner, hessische Minister für Soziales und Integration, Juliane Thevissen, Produzentin © massow-picture
vlnr.: Dagmar Margotsdotter-Fricke, Autorin und Kulturforscherin, Wedel, Laudatorin, Angela Spizig, Bürgermeisterin der Stadt Köln 2000 – 2014, Laudatorin, Stefan Grüttner, Hessischer Sozialminister, vor ihm Ruth Selbert (Tochter von Elisabeth Selbert), Juliane Thevissen, Produzentin, Preisträgerin, Erica von Moeller, Regisseurin, Preisträgerin, Uschi Madeisky, Preisträgerin bei der Verleihung des Elisabeth Selbert-Preises 2015 im Biebricher Schloss © massow-picture